Täglich rasieren. Denn abrasieren eines Zwei-Tages-Barts reizt die haut stärker, als dass sie durch eine Rasierpause geschont wird. *
Einseifmittel sparsam auftragen und sorgfältig einmassieren. Mindestens zwei min. einwirken lassen, denn ein trockenes Barthaar ist fast so hart wie Kupferdraht. *
Einseifmittel sparsam auftragen und sorgfältig einmassieren. Mindestens zwei min. einwirken lassen, denn ein trockenes Barthaar ist fast so hart wie Kupferdraht. *
Die Rasierklinge regelmäßig auswechseln. Sofern man merkt, dass nicht alle Haare mehr erwischt werden oder sich zunehmend ein unangenehmes Rupfen an den Haaren bemerkbar macht, ist Zeit für eine neue Klinge. *
Das Gesicht möglichst in Haarwuchsrichtung - nicht "gegen den Strich" - rasieren. Die Klinge nicht auf die Haut pressen, sondern sanft darüber gleiten. *
Während der Rasur die Klinge mit warmen Wasser gründlich ausspülen. *
Kinn und Oberlippe zum Schluss rasieren. Der Grund: An diesen Stellen ist der Bartwuchs besonders stark, die Haut aber dafür besonders empfindlich. Das Einseifmittel sollte daher besonders lange einwirken können. *
Nach dem Rasieren die Schaumreste mit kalten Wasser abwischen. Erst dann ein After-Shave auflegen. *
Blutungen lassen sich mit einem Kosmetiktuch stoppen.
Tipps und Tricks für müde Männer. Auch ihre Haut braucht Feuchtigkeit, damit sie geschmeidig frisch und jung aussieht.
Diese Naturtalente die ich hier aufzähle, helfen Ihnen ihre Spannkraft zu bewahren. Für die müde Haut: Nehmen Sie bitte ein Kamillen-Gesichtsdampfbad, und giessen Sie folgende selbstfabrizierte Lotion dazu 80 Gramm Zitronensaft 30 Gramm Karottensaft 30 Gramm Gurkensaft am besten alles frisch - mischen Sie die Zutaten und reinigen sie damit die Haut.
rühren Sie ein Eigelb mit Oel an, und tragen das Gemisch für 20 Minuten auf die Haut (Gesicht) auf. Mit der Maske auf dem Gesicht, pflegen sie derweilen die vernachlässigten Hände mit: Einem Bad aus Milch und Alkohol (medizinischer) zu gleichen Teilen, hilft bei geröteten und rissigen Händen. Das Resultat ist verblüffent! Immerhin schon ein kleiner Erfolg.
Zur schlaffen Gesichtshaut zurück: Alles was zur Hautdurchblutung anregt, beugt auch der Erschlaffung und der Faltenbildung vor: Kräuterpackungen, Dämpfe, wechselwarme Waschungen oder *Turnübungen* mit den Gesichtsmuskeln...kommende Feiertage bieten sich ja an. Vergessen wir nicht: Das Gesicht ist der Spiegel zur Seele.Also ein heiteres Gemüt belebt auch die Gesichtshaut.
Oh Sie Fröhlicher, Sie sehen Augenfalten - Krähenfüsse? Ein solides Naturmittel, da sowieso kein Geld mehr vorhanden ist, wäre: 50Gramm Kaffeesatz und geschlagenes Eiweiss von mehreren Eiern müssen solange gemischt werden, bis eine weiche Paste entsteht. Auftragen und 20 Minuten trocken auf der Haut belassen, abnehmen und mit viel Fettcreme nachmassieren. Oh sie Seliger, bemerken Sie zufällig Mundgeruch bei Ihnen. Zerkauen sie intensiv eine Kaffeebohne, aber bitte nicht zu häufig anwenden.
Für die Füsse, sollten sie an Fussschweiss leiden: Täglich warme Fussbäder mit Holzasche und Salz. Besonders wirksam sind auch Bäder mit starkem Salbeiaufguss. Barfuss laufen eher im Sommer zu empfehlen, aber jeden Tag die Socken wechseln gilt zu jeder Jahreszeit.
Pflege für Männer Gepflegte Männerhände machen Eindruck
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Wer seine Hände pflegt, hinterlässt auch auf den zweiten Blick einen guten Eindruck. Das gilt erst recht für Männer, die mit dem Begriff Maniküre meist nicht viel anfangen können. Dabei braucht es kaum Zeit: Einmal die Woche eine Viertelstunde für die Basisarbeit, täglich ein paar Minuten für Reinigen und Cremen - eineGoldene Regel für den Herrn: Die Nägel sollten immer kurz sein, am besten mit den Fingerkuppen abschließen. Weil Männernägel meist doppelt so hart sind wie die von Frauen, kann das Kürzen mit der Schere Probleme bereiten. In diesem Fall einen Knipser verwenden. Brüchige oder sehr empfindliche Nägel mit der Feile auf die richtige Länge bringen. Dabei nicht wild hin- und herfahren, sondern immer von der Seite zur Mitte hin feilen, sonst kann der Nagel aufreißen. Auch nach dem Schneiden der Nägel stets mit der Feile nacharbeiten, damit die Kante glatt ist. Vorsicht bei der Nagelhaut
Die Nagelhaut wird nicht abgeschabt, sondern zurückgeschoben - mit einem Rosenholzstäbchen oder dem Hautschieber vom Maniküreset. Das klappt am besten nach der Dusche, wenn die Haut aufgeweicht ist, noch besser nach einem Handbad in warmem Seifenwasser. Die Nagelhaut sollte nicht abgeschnitten werden, da sie das Nagelbett vor Verletzungen schützt. Lediglich überstehende Hautpartikel mit einer scharfen Schere entfernen, um das Einreißen zu verhindern. So reinigen Profis
Wer mit den Händen arbeitet, wird schmutzig! Nicht zu vermeiden, aber zu entfernen. Hände unter fließend warmem Wasser mit Seife und Handbürste bearbeiten oder zehn Minuten in Seifenlauge baden und danach bürsten. Profi-Tipp: Hände vor der Arbeit einfetten, dann setzt sich der Dreck nicht so fest. Oder über seinen Schatten springen und Schutzhandschuhe tragen. Klar, dass die Hände nach dem Waschen gut abgetrocknet und gecremt werden. Richtig gelesen, gecremt! Dann bleibt die Haut geschmeidig und widerstandsfähig, Verhornungen werden vermieden. Tagsüber eignen sich schnell einziehende, nicht fettende Produkte, vor dem Zubettgehen darf Mann ruhig etwas dicker auftragen. Wie ein Gentlemen
Sie sind Perfektionist? Probieren Sie das: Die Nageloberfläche einmal pro Woche mit einer Polierfeile bearbeiten. Dabei entsteht ein leichter und ganz natürlicher Glanz, der Sie als echten Gentleman ausweist.
1. Rasieren (trocken vorrasieren, dann den Nassrasierer nutzen) und zwar VOR der Reinigung des Gesichts, denn nichts lässt sich schlechter rasieren als nasse Bartstoppel. 2. Nun das Gesicht mit kaltem Wasser vorreinigen. Kalt deshalb, weil es die Gefäßdurchblutung anregt und man so gleich eine viel gesündere Gesichtsfarbe bekommt - auf Abdeckcremes oder Selbstbräunungscremes könnte man so erst einmal verzichten - 10 Minuten gespart.
3. Clearasil oder die tolle DermoWas Waschseife benutzen, alternativ ein anderes Produkt. Dieses nun abspülen und das Gesicht mit einem recht harten Handtuch trocknen. Auch das fördert nochmal die Durchblutung. 4. Das Gesicht zum Abschluß mit einer Feuchtigkeitslotion eincremen, ich empfehle hier Nivea for Men; zieht schnell ein, fettet nicht und wirkt sehr angenehm auf der Haut.
1. Rasieren. Wenn möglich, trocken vorweg, denn wenn man längere Haare nass rasiert, kann es zu kleinen Schmerzen kommen. Die Nassrasur dann sorgfältig und ohne viel Druck ausführen - Mann soll sich ja nicht schneiden und das tolle Gesicht schon von vornherein verunstalten. 2. Waschen. Nun wird das Gesicht mit kaltem Wasser gewaschen, am Besten nimmt man auch hier wieder Clearasil oder DermoWas.
3. Das Gesicht nach dem Trocknen mit einem ClearUp-Strip für die Nase verwöhnen - nebenbei kann man das restliche Gesicht schon einmal mit einer Feuchtigkeitslotion eincremen, auch hier empfehle ich Nivea for Men. 4. Nun greift Mann zur Schere / Pinzette und stutzt sich ein wenig die widerspenstigen Augenbrauen, wenn nötig. Eine klare Linie sollte hier vorherrschen.
5. Nasenhaare? Weg damit. 6. Der ClearUp-Strip kann nun von der Nase runter, diese wird nachträglich einmal eingecremt.
7. Nach dem Eincremen kann man noch alternativ die Lippen eincremen, denn glatte, zarte Lippen werden die Freundin/die Frau/den Freund sicherlich begeistern.