Anwendung: Quark in eine Schale geben mit lauwarmen Wasser ein bisschen verdünnen und dann mit Kakaopulver vermischen, so das eine schöne dunkelfarbige Masse entsteht.
Tipp: wenn man Milch anstatt Wasser nimmt entsteht ein leicht bitter schmeckender Pudding mit wenig Kalorien. Wem es schmeckt!
Zutaten: 200 ml Wasser 1 Beutel Kamilletee 1 TL Zitronensaft 10 Tropfen Rosmarin Essential-Öl 1 Ei 1/2 Tasse Pflanzen-Öl 2 Vitamin E Kapseln
Anwendung: Übergiessen Sie einen Beutel Kamillentee mit 200 ml kochendem Wasser und lassen den Tee für ca. 10 Minuten ziehen.
Entfernen Sie den Teebeutel und lassen den Tee abkühlen.
Den Inhalt des Teebeutels lösen Sie aus der Verpackung heraus und geben ihn in einen Standmixer.
Fügen Sie 1 TL Zitronensaft, 1 Ei und 10 Tropfen Rosmarin-Öl zu den gebrühten Kamillenblüten hinzu und vermischen diese Masse mit Hilfe des Mixers.
Dazu kommen dann noch 1/2 Tasse Pflanzenöl und der Inhalt von 2 Vitamin E Kapseln. Mixen Sie alle Zutaten erneut gut durch bis eine Mayonaise entstanden ist.
Verteilen Sie die Kamillenpackung im trocknen Haar und massieren diese gut ein.
Nach etwa 45 Minuten Einwirkzeit kann die Mischung mit viel Wasser ausgespült werden.
Danach waschen und frisieren Sie Ihr Haar wie gewohnt.
Tipp: Eine Plastikhaube und ein warmes Handtuch während der Einwirkzeit um den Kopf schlingen. So wird die Wirkung der Packung noch verbessert.
Zutaten: 20 g Arnika 20 g Buchsbaum, 15 g Klette 15 g Brennnessel 10 g Birke 10 g Rosmarin 10 g Lavendel
Anwendung: 20 g Arnika, 20 g Buchsbaum, 15 g Klette, 15 g Brennnessel, 10 g Birke, 10 g Rosmarin und 10 g Lavendel werden etwa 5 Minuten lang in etwa 2 L gutem Essig gekocht.
Anschliessend muss der Sud etwa 30 Minuten ziehen.
Die Kräuter durch ein feines Sieb oder Kaffeefilter abseihen und in eine wiederverschliessbare Flasche füllen.
Mit dem Kräuter-Haarwasser die Kopfhaut täglich sanft einreiben und das Haar danach wie gewohnt trocknen und frisieren.
Anwendung: Setzen Sie aus 200g getrockneten oder frischen Brennesselblättern, 1 Liter Wasser und 1/2 Liter Essig einen Sud an und bringen diesen für etwa 20 Minuten zum Kochen.
Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen und seihen Sie die Kräuter durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter ab.
Füllen Sie das Haarwasser in eine verschliessbare, dunkle Flasche um und wenden Sie es 3 mal wöchentlich an.
Massieren Sie dazu das Haarwasser gut auf der Kopfhaut ein - es braucht nicht ausgewaschen zu werden.
Zutaten: 1 Tasse parfümfreier Konditioner 2-3 Tropfen Patchouli-Öl 1 EL Ginseng Tee
Anwendung: 1 Tasse parfümfreier Konditioner wird mit 2-3 Tropfen Patchouli-Öl und 1 EL frisch gebrühtem Ginseng Tee vermischt.
Die Mischung etwas abkühlen lassen und die Kopfhaut mit der Spülung massieren.
Danach die Haare mit einem grobzinkigen Kamm durchkämen und die Spülung bis in die Haarspitzen verteilen.
Die Patchouli-Ginseng-Spülung 10 Minuten unter einem Handtuch im "dampfigen" Badezimmer z.b. nach dem Duschen einwirken lassen und danach gründlich ausspülen.
Die Talgproduktion der Kopfhaut wird durch das Patchouli-Öl kontrolliert und der Duft des Öls beruhigt die Nerven.
Anwendung: Vermengen Sie alle Zutaten gut miteinander und reiben Sie die Regenwasser-Haarlotion mit einem weichen Pinzel sanft auf die Kopfhaut.
Wenden Sie die Lösung wie oben beschrieben über mehrere Wochen an und zwar an je drei aufeinander folgenden Tagen pro Woche (die angerührte Menge ist dazu ausreichend).
Benutzen Sie an den restlichen Tagen Olivenöl oder etwas Vaseline zur Pflege Ihrer Kopfhaut.
Das Schuppenproblem wird recht schnell verschwunden sein.